Das Leben stellt uns – Erwachsene, Jugendliche, wie auch Kinder – vor vielseitige und vielschichtige Herausforderungen.
Erkrankungen, sowie kognitive oder emotionale Hürden bei einzelnen Entwicklungs- und Lebensaufgaben belasten unser Erleben und Handeln oft noch zusätzlich und können zu deutlichen Einschränkungen im Alltag und in der Lebensqualität führen.
Eine professionelle neuropsychologische Diagnostik mittels wissenschaftlich etablierter Testmethoden stellt einen ersten Schritt dar, um Ihnen meine Expertise auch wirklich auf Ihre individuelle Fragestellung ausgerichtet zur Verfügung stellen zu können. Daraufhin erstelle ich aufbauend auf den aktuell erhobenen Ergebnissen der neuropsychologischen Diagnostik Ihr ausführliches kognitives Profil.
Um hier auf Ihre individuelle Fragestellung adäquat eingehen zu können und alle notwendigen kognitiven Bereiche fachgerecht abzuklären werden unterschiedliche neuropsychologische bzw. klinisch-psychologische Tests durchgeführt, was – je nach Alter und Belastbarkeit – mehrere Stunden benötigt.
Bitte planen Sie für sich bzw. Ihr Familienmitglied daher genügend Zeit ein – den genauen Ablauf basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und aktueller Fragestellung bespreche ich gerne bei der telefonischen Kontaktaufnahme mit Ihnen.
Die neuropsychologische Diagnostik, sowie das ausführliche Anamnesegespräch und die folgende gemeinsame Besprechung der Ergebnisse werden Ihnen mittels Honorarnote in Rechnung gestellt. Hierbei verrechne ich € 160,00 pro Einheit (1 Einheit = 60 Minuten) zzgl. einer Befundpauschale von einmalig € 160,00. In den Kosten inkludiert sind die Diagnostik mit allen notwendigen Tests vor Ort, die Auswertung der Ergebnisse sowie der schriftliche Befund.
Als eingetragene Wahlpsychologin können Sie meine Leistungen im Bereich der neuropsychologischen Diagnostik bei ärztlicher Zuweisung aufgrund einer ICD-10 kodifizierten Erkrankung als Zuweisungsgrund bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse einreichen und bekommen einen Teil der Kosten rückerstattet.
Absageregelung: Terminabsagen sind bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin problemlos und kostenfrei möglich. Danach bzw. bei Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar von € 160,00 verrechnet.